Systemisches Coaching
Berücksichtigung des individuellen Systems in anderen Systemen
Fokus bei der Lösungsorientierung
Entwicklung der Wahrnehmung und der Reflexionsfähigkeit
Schärfung des Bewusstseins
Entwicklung von neuen Strategien und Handlungsmöglichkeiten
Erweiterung von Kompetenzen
Systemisches Coaching ist ein auf aktuelle Bedürfnisse zugeschnittenes Beratungsangebot mit thematischer und zeitlicher Begrenzung.
Meta Coaching
Supervision
Meta-Coaching und Supervision ist ein auf definierte Bedürfnisse zugeschnittenes Beratungsangebot für Personen im Bereich Coaching und Beratung.
Meta-Coaching / Supervision ist eine berufsbegleitende Massnahme und dient der Professionalisierung, Kompetenzentwicklung, Qualitätssicherung und Psychohygiene im beruflichen Umfeld.
Ziele, Ergebnisse definieren
Reflektion der eigenen Wahrnehmung und Bewertungen
Differenzierung der Wahrnehmung nach innen und aussen
Erweiterung der Reflexionsfähigkeit
Reflektion und Entwicklung von Methodenkompetenz
Entwicklung von neuen Strategien und Handlungsmöglichkeiten
Digitales Coaching
Persönliches Gespräch
Ziele, Themen definieren
Bestimmen der digitalen Formen (Telefon, Videokonferenz, Mail)
Klärung des Ablaufes, Festlegen der Interaktionen und der Dauer
Struktur und digitale Form des Feedbacks definieren
Durchführung des digitalen Coachings
Auswertungsgespräch
Überprüfen der Zielerreichung
Klären, was für eine nachhaltige Wirkung noch nötig ist
Digitales Coaching ist für alle bestens geeignet, die viel unterwegs sind, in anderen Zeitzonen leben, zeitlich flexibel bleiben wollen und trotzdem mit Unterstützung an Themen arbeiten und sich entwickeln wollen.

New-Placement
Anliegen des Unternehmens und Bedürfnisse des /der Kandidaten/in als klar strukturierten, zielorientierten Prozess definieren
Phase 1
Standortbestimmung / Persönlichkeitsanalyse
Berufliche Ziele definieren (Lang-, mittel- und kurzfristig)
Lebensziele analysieren, definieren und mit beruflichen Zielen abstimmen
Definieren von möglichen Weiterbildungsmassnahmen
Professionelles Bewerbungsdossier erstellen
Phase 2
Entwicklung der Bewerbungsstrategie
Interview-Training
Entwickeln von Präsentationskompetenz
Systematisches Erschliessen von Bewerbungswegen
Professionelles „Networking“
Phase 3
Ausschöpfung der Potenziale des Kandidaten / der Kandidatin
Feedback zu und Optimierung der Bewerbungsaktivitäten
Begleitung bei Stellenantrittos.
New-Placement ist eine individuelle auf die Situation zugeschnittene Form der Beratung und des Coachings, mit dem Ziel, die bestmögliche Lösung für den/die Kandidaten/in zu entwickeln.
Pensionierungscoaching
Lebensgestaltung
Soziale Vernetzung
Partnerschaft/Familie
Berufliche Tätigkeiten nach der Pensionierung
Nebenberufliche Aktivitäten aktuell und zukünftig
Umgang mit Veränderung
Auf zu neuen Abenteuern
Der Übergang in die Pensionierung kann mit Unsicherheit, Fragen, unrealistischen Vorstellungen belastet sein.
Ein lösungsorientiertes Coaching unterstützt bei der aktiven, bewussten Gestaltung des Übergangs in die Pensionierung und der Zeit danach.
Care Coaching
Definieren der Ziele der betroffenen Person für den Coaching Prozess
Unterstützung des Unternehmens, der Versicherungen klären
Zusammenarbeit und Verantwortlichkeiten mit involvierten Personen definieren
Begleitung und Coaching der betroffenen Person bei der Zielerreichung
Unterstützung bei der Suche nach Arbeitstrainingsplätzen oder bei der Stellensuche
Aktive Zusammenarbeit und Austausch mit den Drittparteien
Care Coaching ist ein Angebot, das Personen nach Krankheit oder Unfall bei der Reintegration in den Arbeitsalltag unterstützt.